Sparkassen und (Volks-)Banken

Strategische Unterstützung für Sparkassen & (Volks-)Banken durch SAM

Sparkassen und (Volks-)Banken sind einer Reihe von Herausforderungen ausgesetzt:

  • Regulatorisches Umfeld: auch kleinere Geldinstitute werden zunehmend von den regulatorischen Anforderungen erdrückt, welche ursprünglich eher für große Institute gelten sollten,
  • Das Niedrigzinsumfeld hat signifikante Auswirkungen auf das Geschäftsmodell von Sparkassen und Banken, insbesondere auch Kreditinstitute mit einem hohen Passivüberhang,
  • Das Wettbewerbsumfeld ändert sich dynamisch und massiv, teilweise mit völlig neuen, rein digital orientierten Konkurrenten.

Sparkassen und (Volks-)Banken müssen sich daher zunehmend auf ihre Kernkompetenzen bzw. die wesentlichen Bedürfnisse ihrer Kundinnen und Kunden konzentrieren und mit ihren vorhandenen Mitteln effizienter umgehen. Dies umfasst insbesondere die folgenden Punkte:

  • Optimierung bestehender Prozesse zur Kostenreduzierung bzw. Verringerung der notwendigen Eigenmittel (z.B. durch Reduzierung der RWA)
  • Regelmäßige Überprüfung der strategischen Asset-Allokation und Anpassung an sich ggf. ändernde Marktverhältnisse,
  • Zunehmende Umstellung des Depot-A von aktivem auf passives Management,
  • Toolgestützte Analysen im Depot-A-Bereich, vor allem hinsichtlich Auswahl und Bewertung von Anleihen und Emittenten,
  • Bündelung von Ressourcen im Bereich von Erst- und Zweitvoten,
  • Verbesserung der Anlageberatung und von Produkteinschätzungen zur Vermeidung rechtlicher Risiken.
  • Konzipierung und Umsetzung der Abschirmung von und Anspruchsverfolgung aus risikobehafteten und nicht strategischen (Teil)Portfolien/Geschäftsfeldern.

Wir können flexibel auf individuelle Problemstellungen von Geldinstitute eingehen und ad hoc oder langfristig begleitend Lösungen erarbeiten. Dies kann sich auf strategische Fragen, auf Kapitalmarkt-Einzelfragen (sowohl Depot A als auch Depot B) oder auf Gesamtbank-Fragestellungen insgesamt beziehen. Ihr Vorteil liegt in der effizienten Zuschaltung hochkompetenter Ressourcen und in dem Wissenstransfer aus einer Vielzahl anderer Projekte im Sparkassensektor.

Unsere Unterstützung ist unabhängig und ohne Interessenkonflikte, ausschließlich an Ihren Zielen orientiert, ausschließlich durch Sie vergütet.

Mehr erfahren über:

Ansprechpartner
 - Karel Teich
Karel Teich
Prokurist

+49 341 355 929 - 41
E-Mail senden
 - Sven Petersen
Sven Petersen
Geschäftsführer

+49 341 355 929 - 40
E-Mail senden
>