Einschränkung der Einlagensicherung privater Banken

In Reaktion auf eine weitere Bankenpleite, in diesem Fall der Greensill-Bank, schränkt der Bundesverband privater Banken erneut die freiwillige Einlagensicherung deutlich ein. Dies geschieht einerseits in Form einer stufenweisen Senkung der abgesicherten Einlagenvolumina, andererseits durch eine weitere Reduzierung des Kreises der geschützten Einleger und Produkte. Insbesondere die Absicherung der Einlagen institutioneller Kunden wird ab 2023 zunehmend reduziert. Damit kommt für diese Anleger der Bonitätsbeurteilung von Banken, bei denen Einlagen getätigt werden (sollen), eine noch größere Bedeutung zu.

Zur frühzeitigen Identifizierung und Beurteilung möglicher Ausfallrisiken bieten wir seit Jahren unser Bankenmonitoring an.

Ansprechpartner
News - Sven Petersen
Sven Petersen
Geschäftsführer

+49 341 355 929 - 40
E-Mail senden

« zurück
>